Montag, 16. Mai 2011

Stummer Diener

Ein stummer Diener - der "Herrendiener" verspricht nichts, was er nicht halten kann. Er sorgt nur stumm dafür, dass Ihre Kleidung ihren Platz bekommt. Auf dem praktischen Ständer werden in der Regel Männerkleider abgelegt oder aufgehängt.



Die bequeme Variante

Wenn Sie abends heimkommen, ist ein stummer Diener der erste Ort, an dem Sie sich Ihres Jacketts, der Krawatte und weiterer Kleidungsstücke entledigen. Ein stummer Diener, der noch mehr Bequemlichkeit bietet, verfügt sogar über eine Sitzfläche, er kann auch in aufwendigerer Form als Butlerfigur erscheinen, was den Vorteil hat, dass Anzugjacken besser ihre Form behalten. Daher kommen solche Begriffe wie Dressboy, aber auch in Verbindung mit dem Hosenbügler ist ein stummer Diener bekannt. Es gibt ihn als edles Schlafzimmermöbel zum Aufhängen der hochwertigen Kleidung, an kleinen Häkchen können auch Ihre Accessoires untergebracht werden wie Gürtel, Manschetten oder Uhren. Die Sachen behalten ihre elegante Form, die Designs stummer Diener werden oft sehr hochwertig gestaltet, Mahagoni und Teakholz sind vorzufinden, ein Grundgerüst ist meist aus Metall, oft mit Leder überzogen. Ein stummer Diener ist übrigens eine praktische Geschenkidee für Herren, er verrät Stil und Klasse.


Wo kommt der Herrendiener her?

Ein stummer Diener war in früheren Zeiten aus Fleisch und Blut, er nahm der adligen Herrschaft stillschweigend die Sachen ab und tat sie an den Platz, wo sie hingehörten und ihre Form behielten. Der Diener ging, jedoch der Charme stummer Diener blieb in dem praktischen Gegenstand erhalten. Inzwischen nutzen auch Damen den stummen Diener, um modische Blusen, Seidentücher und luxuriöse Schals knitterfrei aufzubewahren.

Stumme Diener Ideen & Shops

Montag, 9. Mai 2011

Tagesgeldvergleich

Sie möchten Ihr gespartes Geld kurzfristig anlegen und überlegen sich nun, welches Angebot Sie nutzen sollten? Dass das Sparbuch keine Alternative ist, wissen Sie sicherlich selbst. Hier kommen Sie nur an einen begrenzten Betrag von 2.000 Euro im Quartal heran, ohne Vorschusszinsen zahlen zu müssen. Es gibt aber eine Möglichkeit, wie Sie tagtäglich über Ihr gesamtes Vermögen, egal ob beispielsweise 100, 1.000 oder 10.000 Euro oder jeden Zwischenbetrag herankommen, ohne irgendwelche Gebühren zahlen zu müssen. Diese Alternative zum Sparbuch nennt sich Tagesgeld und ist derzeit bei vielen Anlegern als kurz- oder mittelfristige Geldanlageform sehr beliebt. Bei vielen Anbietern erfolgt die Kontoführung kostenlos, bei einigen - vor allem online Banken - erhalten Sie sogar noch einen attraktiven Zinssatz.

Um die derzeit günstigsten Anbieter zu ermitteln, sollten Sie einen Tagesgeldvergleich durchführen. Um einen solchen Tagesgeldvergleich durchführen zu können, müssen Sie nur den Betrag angeben, den Sie einzahlen möchten. Daraufhin erfahren Sie durch den Tagesgeldvergleich die jeweils günstigsten Anbieter. Achten Sie bei der Auswahl auch darauf, ob ein Mindestbetrag eingezahlt werden muss. Dies ist bei einigen Banken leider der Fall. Natürlich können Sie auch bei Ihrer Hausbank Informationen zum Tagesgeldkonto einholen, aber in den meisten Fällen sind hier die Zinsen geringer als bei den online Banken. Einige Banken vor Ort bieten für ein Tagesgeldkonto sogar weniger Zinsen als fürs Sparbuch.


In Ihre Überlegungen sollten Sie auch mit einbeziehen, ob die Bank einen zusätzlichen Bonus zur Kontoeröffnung überweist. Dies können durchaus noch einmal bis zu 50 Euro extra sein, die Ihrem Tagesgeldkonto gutgeschrieben werden. 
 

Freitag, 3. September 2010

Nischen erwischen: Greenality Bio Mode

Als junger Mensch ist man ja ständig auf der Suche nach neuen Klamotten und neuen Trends, coolen Marken und überzeugenden Konzepten. Wenn man dann etwas neuen gefunden hat, das genau in die eigenen Vorstellungen passt, dann kommt man kaum drum rum es der Welt kund zu tun. So geschehen die Tage bei Greenality.
fair trade und bio shirts von greenality

Greenality ist ein Fair Trade und Bio Mode Online Shop. Klingt jetzt erst mal ziemlich öde - aber Mode ist hier absolut wörtlich zu nehmen: Die Designs sind trendig und intelligent, genau das richtige für modebewusste Menschen. Und mit dem Wissen, dass bei der Produktion alles glatt geht, niemand ausgebeutet wird und die Umwelt auch nicht drunter leidet, da hat man einfach noch viel mehr Spaß beim Einkaufen und Tragen der Klamotten.Greenality stellt Hoodies und hübsche Shirts wie zum Beispiel das mit dem Titel Absinthrausch.

Greenality produziert in Indien mit 100%iger Bio-Baumwolle und verschickt die Erzeugnisse klimaneutral. Die Ware ist hochwertig und das Geld wert, mit 30-40 Euro pro Shirt kann Greenality auf jeden Fall mit anderen Streetwear-Größen mithalten. Noch ist der Laden zwar klein, aber wenn es so weiter geht, dann bezweifle ich nicht, dass Greenality eine Zukunft hat als große Brand.

Link zum Shop: www.greenality.de